Sowohl die Telefonie-, als auch die SMS-Apps auf android-basierenden Smartphones haben eine Komfort-Funktion zur Abwehr von Spam- und Scam-Anrufen. Aber wollen wir eigentlich alle ankommenden Rufnummern zu Dritten übermitteln?
„Verwendung von Telefon- und SMS-Apps unter Android ohne Daten an Dritte zu versenden“ weiterlesenVoice over WiFi (VoWIFI) benutzen
Bei schlechter Mobilfunk-Abdeckung kann man – ein brauchbares WLAN vorausgesetzt – mit VoWIFI zusätzlich zum Internet-Surfen bei den meisten Providern auch noch stabil über seine Mobil-Rufnummer telefonieren.
„Voice over WiFi (VoWIFI) benutzen“ weiterlesenWhatsApp versus Signal: Meine Einschätzung
Warum ich nicht auch noch über Telegram und Threema berichte, erläutere ich kurz im weiteren Verlauf. Es gibt eigentlich nur einen einzigen Vorteil von WhatsApp gegenüber Signal: Die millionenfache weltweite Verbreitung.
Wer jedoch den Datenschutz bei der Kommunikation in den Fokus stellt, sollte auf jeden Fall seinen Blick zu Signal.org richten:
K-9 Mail: open source Multi-Account-Email für Android
Seit einigen Jahren verwende ich unter allen Betriebssystemen
– dort wo es im Umfeld geht – open source Software. So auch unter Android.
Wenn ich gefragt werde “Welche Email-App würdest Du nehmen” lautet die Antwort immer: “K-9.” Und bald wohl: “Thunderbird für Android”.
Xiaomi MI 10T Lite (Kurzbericht Stand: 03/2021)
Mit Erscheinen der Mi 10T Reihe hat Xiaomi wieder tolle Geräte ins Rennen geschickt.
Meine Erfahrungen mit dem MI 10T Lite sind wie bei dem Redmi Note 8 Pro bisher sehr gut. Das Preis / Leistungsverhältnis ist auf dem gleichen Niveau.
Bloatware von (Xiaomi-)Smartphones ohne root entfernen
Wie (fast ausnahmslos) alle Hersteller versieht auch Xiaomi seine Smartphones mit einigen vorinstallierten Apps, die nicht jeder auf seinem Gerät haben möchte. Einige sind als Benutzer weder zu deinstallieren, noch zu deaktivieren. Mit etwas Handarbeit und einem PC wird man sie aber trotzdem los. Allerdings ist das nicht unbedingt etwas für absolute Laien:
Spioniert Xiaomi seine Nutzer aus?
Kurze Antwort: Ja, mit der eigenen Browser-App ganz sicher.
Warum ich trotzdem an meiner guten Bewertung an z.B. dem Redmi Note 8 Pro festhalte, erläutere ich gerne:
“WLAN-Verteilung” mit dem Tablet oder Smartphone, ein praktisches Feature
Die Funktion nennt sich bei jedem Hersteller, der es unterstützt / kann etwas anders: Huawei nennt es “WiFi-Bridge”, bei Xiaomi heißt es “WLAN-Abdeckungserweiterung” und ist dort etwas versteckt. (Aktualisiert: 2022)
„“WLAN-Verteilung” mit dem Tablet oder Smartphone, ein praktisches Feature“ weiterlesenXiaomi Redmi Note 8 Pro (Kurzbericht Stand: 11/2019, Update 12/2020)
Firstclass zum Eco-Preis?
Das Preis-/Leistungs-Verhältnis dieses Smartphone bewegt sich mit 250€ zum Zeitpunkt der Markteinführung im sehr fairen Bereich.
Telefonieren über LTE (VoLTE) bei Xiaomi Smartphones aktivieren
VoLTE macht Sinn: Wenn man Während einem Telefonat dem Gegenüber z.B. etwas per Email schickt und gleich fragen kann: “ist es da?”
„Telefonieren über LTE (VoLTE) bei Xiaomi Smartphones aktivieren“ weiterlesenWLAN-Telefonie (VoWIFI) bei Xiaomi Smartphones aktivieren
VoWIFI ist für all diejenigen äußerst interessant, die sich oft in Gegenden ohne ausreichende Funkversorgung aufhalten und trotzdem auf das Telefonieren mit dem Mobiltelefon angewiesen sind. Alles was es braucht sind:
„WLAN-Telefonie (VoWIFI) bei Xiaomi Smartphones aktivieren“ weiterlesenDer Smartphone-Kauf im China-Shop lohnt sich nicht!
Im Januar 2017 kam das Umi Z als erstes internationales Smatphone mit Helio X27 10-Kern-Prozessor auf den Markt. Ich wollte es unbedingt haben, hatte mich für den Pre-Sale im Dezember 2016 angemeldet und bestellte das Gerät direkt am 01.01.17 in China; Bis dahin war ich eher der konservative Smartphone-Käufer.
Die “unendliche” Geschichte nahm ihren Lauf 🙂